Geschmack liegt in der Familie

Klassiker der österreichischen Küche in modernem Gewand. Mit Produkten heimischen Ursprungs. Unsere Region, Ihr Genuss.

 

Elisabeth und Clemens mit unserem Küchenteam Matthias, Philipp, Matthias sowie Irem und Martina.
Und Heinz Grabmer gemeinsam mit Kerim, Thomas und Michael

Waldschänke Mittagsmenüs und Mittagskarte 

Dienstag - Freitag 11:30 - 14:30 Uhr

Abendkarte & Abendmenü „Hoamatgaung“

saisonaler Produktfundus aus Wald, Wasser und Wiese

„Boah, des is gscheid guad.“

Christoph Grabmer

Aus Liebe zur Kochkunst

Erfahrung, Perfektion, Kreativität und viel Liebe zum Detail prägen die Kochkunst von Elisabeth und Clemens Grabmer in der Waldschänke. Die genannten Auszeichnungen sind uns Lohn und Ansporn zugleich, unsere Gäste auch künftig mit besten kulinarischen Kreationen zu verwöhnen. Für die Zubereitung unserer Speisen verwenden wir ausschließlich beste Rohstoffe und saisonale Grundprodukte. Wir stehen mit allen unseren Lieferanten in persönlichem Kontakt, sodass wir uns selbst von der Frische und Qualität der verwendeten Zutaten überzeugen können.

 

Kochquartett in der Süddeutschen Zeitung

Elisabeth Grabmer kocht und schreibt für das Kochquartett im Magazin der Süddeutschen Zeitung. Im Archiv finden Sie alle erwähnten Rezepte zum Nachlesen und Nachkochen!

Tischreservierung Alle Rezepte zum Nachkochen

Clemens Grabmer ist Mitglied der Jeunes Restaurateurs

„Gute Küche beginnt bereits am Feld, im Gewässer oder im Wald. Wir verarbeiten die Grundprodukte unserer Region in unserem Menü „Hoamatgaung“ als kulinarische Vorstellung für unsere Gäste“

Clemens Grabmer

Das 1. Waldschänke Kochbuch

Koch-Duett, erschienen im Christian Verlag

Kreative Ausflüge in die Welt der Kulinarik verspricht das Koch-Duett, unser erstes Waldschänke-Kochbuch. Der Name Duett rührt daher, dass jedes Gericht zwei Mal vorkommt: einmal als Klassiker der österreichischen Küche und einmal neu interpretiert. Das erste gemeinsame Kochbuch von Elisabeth und Clemens Grabmer ist voll mit Geschichten und Rezepten aus der Waldschänke - Sehnsüchte, Erinnerungen und kulinarische Highlights. Das Kochbuch kann im gut sortierten Buchhandel, direkt in der Waldschänke oder hier bestellt werden.

 

Preis: 39,99 €

Falstaff Restaurantguide 2023: Ehrung für "Lebenswerk"

 

Familie Grabmer durfte im Wiener Rathaus bei der Falstaff Restaurantguide-Präsentation 2023 von Falstaff Herausgeber Wolfgang Rosam und Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler den Award für "Lebenswerk" entgegennehmen.

Auszeichnungen

  • Falstaff Special Award 2023 "Lebenswerk"

  • Wirtshausführer 2023 "Wirt des Jahres Österreich"

  • Gault Millau: 3 Hauben, 16,5 Punkte

  • A la carte 88 Punkte

  • Falstaff Restaurant Guide 2023 94 Punkte, 3 Gabeln

  • 2014 Goldene Roulettekugel (Casinos Austria, Gault Millau)

  • Der große Restaurant & Hotel Guide: 3 Hauben

  • 2006 Lufthansa - Star Chef

  • 2006 1 Stern Guide Michelin

  • 2005 Best of Award of Excellence, Wine Spectator New York

  • 2005 Service des Jahres, Der große Restaurant & Hotel Guide

  • 2001 Trophee Gourmet (Publikumspreis), A la carte

  • 1999 Weinwirt des Jahres

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.