GRIESKIRCHEN - Erkunden und Geniessen

Sie planen eine kleine Auszeit? Kraft tanken und genießen? Finden Sie hier unsere Empfehlungen für Übernachtungen und Erlebnisse in und rund um Grieskirchen.

 

Übernachten in der Vitalwelt:

Wenn Sie nach einem Besuch in der Waldschänke nicht mehr ins Auto steigen wollen, dann empfehlen wir Ihnen nachfolgende Betriebe, welche alle in kurzer Zeit oder auch mit einem kleinen Spaziergang erreichbar sind. Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung behilflich und bieten auch einen Shuttleservice an.

Mittagsmenü

Hotel im Goldschmiedehaus

Charmantes Hotel in einem ehemaligen Biedermeierhaus im Zentrum von Grieskirchen.

Mittagsmenü

Motel Grieskirchen Superior

Am Eingang zum historischen Stadtkern von Grieskirchen mit modernen, top ausgestatteten Zimmern.

Mittagsmenü

Trattnachtaler Weinhaus

Wohnen in alten Gemäuern mitten am Weinberg

Mittagsmenü

Das Stadthouse

Geräumige Wohneinheiten in Grieskirchen

Was ist los bei uns im „Landl“? Unsere Empfehlungen

  • Für Kunstliebhaber im malerischen Wasserschloss Parz mit Werken von Isa Stein, Christian Ludwig Attersee und hochkarätigem Ausstellungsproramm: Galerie Schloss Parz: https://www1.galerieschlossparz.at/
  • Das zweitgrößte Musikfestival Oberösterreichs ist nicht nur im Sommer eine große, kulturelle Bühne. Gestaltet von Intendant Peter Gillmayr: https://www.musiksommerbadschallerbach.at/
  • Ja, bei uns wird auch Wein gemacht! Und was für einer! Armin und Uta Kienesberger versorgen uns mit Wein für Körper, Geist und Seele. Überzeugen Sie sich selbst: Weingut Casa Amore https://www.casa-amore-wein.at/
  • Unser Hausbier aus der Brauerei Grieskirchen: regional brauen mit Tradition! Infos zu Brauereiführungen und Ausschank in der Pilsnerei: https://www.grieskirchner.at/
  • Golfgenuss: Golfplatz Maria Theresia in Haag am Hausruck http://www.gcmariatheresia.at/
  • Erfolgreiche Seminare und Events in traumhafter, ruhiger Lage mitten in der Natur am Seminarhof Silbersberg. Der revitalisierte Seminar-Bauernhof in der Nähe von Wels bietet nicht nur modernste Seminartechnik und bestens ausgestattete Räumlichkeiten sondern auch angenehme Doppelzimmer, die auch ohne Seminar gebucht werden können. Die Verpflegung Ihrer Veranstaltung übernehmen wir vor Ort gerne auf Wunsch. https://www.seminarhof-silbersberg.at/ 
  • Theater in einem 400 Jahre alten Bauernhof und einem umfangreichen Programm von Intendant Fritz Egger http://theatermeggenhofen.at/
  • Urlaubsfeeling und Wellness im Eurotherme Resort Bad Schallerbach https://www.eurothermen.at/bad-schallerbach/
  • Geheimtipp nicht nur für Natur- und Gartenliebhaber mit Kulturprogramm: Garten der Geheimnisse in Strohheim https://www.garten-der-geheimnisse.at/
  • Kultur pur in der Hofbühne Tegernbach: http://www.hofbuehne.at/2021.htm
  • Most aus dem Obst-Hügelland ist gesund, schmackhaft und kann auf eine jahrhundertealte Geschichte blicken – immerhin sind viele der Bäume auf den Streuobstwiesen bei uns, aus deren Früchten der Most gewonnen wird, bis zu 250 Jahre alt. Klassische Brettljause und regionalen Most gibt’s bei unseren Mostschänken und Jausenstationen: https://www.vitalwelt.at/kulinarik/most/mostschaenken-jausenstationen.html
  • Unser Landl erwandern und erradeln: Walking-, Wander- und Radwege unter https://www.vitalwelt.at/sport-und-freizeit.html
  • Regionales für Daheim: Bauernmarkt in Grieskirchen, immer samstags am Kirchenplatz
  • Bio Laden Frau Holle in Bad Schallerbach https://www.holle-bioladen.at/
  • Ein Stückerl weiter weg, aber uns schon lange sehr verbunden und eine ganz persönliche Empfehlung: Meisterbrenner Hans Reisetbauer in Axberg (Fahrzeit aus Grieskirchen ca. 30 Minuten): https://www.reisetbauer.at/

 

Tipp:Die längste Obstbaumallee Österreichs in St. Georgen bei Grieskirchen ist für mich Natur pur. Dort gehe ich oft wandern, die Landschaft ist herrlich und der Ort perfekt zum Entspannen und Ausschalten.“ Elisabeth Grabmer

Weitere Infos für Ihren Aufenthalt in der Vitalwelt finden Sie unter https://www.vitalwelt.at/

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.